Galagos Kaufen Deutschland
Galagos Kaufen Deutschland. Buschbaby (Familie Galagidae), eine von mehr als 20 Arten kleiner, attraktiver Baumprimaten, die in Afrika südlich der Sahara heimisch sind. Sie sind grau, braun oder rötlich bis gelblich-braun, haben große Augen und Ohren, lange Hinterbeine, weiches, wolliges Fell und einen langen Schwanz. Buschbabys zeichnen sich außerdem durch den langen oberen Teil der Füße (Tarsus) und die Fähigkeit aus, die Ohren zu falten. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich von Früchten, Insekten und sogar kleinen Vögeln, aber ein Hauptbestandteil der Nahrung der meisten Arten ist Gummi (Baumexsudat). Dieses gewinnen sie, indem sie mit ihren Zahnkämmen (nach vorne geneigte untere Schneide- und Eckzähne) Löcher in Bäume bohren und die Rinde abschaben. Galagos klammern sich an die Bäume und springen zwischen ihnen hin und her; die kleineren Formen, wie das Kleine Buschbaby (Galago senegalensis), sind extrem aktiv und wendig. Wenn sie auf den Boden herabsteigen, sitzen sie aufrecht und bewegen sich fort, indem sie wie Springmäuse mit den Hinterbeinen springen. Die Tragzeit beträgt etwa drei bis vier Monate; die Jungen sind normalerweise Nummer eins oder zwei.
Lebensdauer/Langlebigkeit
Die maximale Lebenserwartung von Zwerggalagos beträgt in Gefangenschaft 16,5 Jahre. Man vermutet, dass sie in freier Wildbahn 14 bis 16 Jahre alt werden können, aber um dies zu bestätigen, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Wie bei vielen anderen Primaten ist ihre Lebenserwartung durch Alterung begrenzt. Aufgrund ihrer geringen Größe altern Zwerggalagos schneller als größere Primaten. (Austad, 1997)
Verhalten
Zwerggalagos leben hauptsächlich auf Bäumen, obwohl sie gelegentlich auch am Boden nach Nahrung suchen. Sie bewegen sich durch niedrige Waldbäume, indem sie auf allen Vieren gehen oder mit ihren langen, kräftigen Hinterfüßen springen. Zwerggalagos haben lange Finger und Fingerkuppen, die ihnen beim Navigieren in Ästen helfen.
Zwerggalagos sind dämmerungs- und nachtaktiv. Sie sind am aktivsten kurz nach Einbruch der Dunkelheit und vor Tagesanbruch, aber auch nachts. Weibchen sind normalerweise territorial und verteilen sich gleichmäßig über geeignete Umgebungen. Männchen sind oft in der Nähe von Weibchenrevieren aktiv, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Zwerggalagos urinieren auf ihre Hände und Füße, höchstwahrscheinlich um ihr Revier zu markieren und möglicherweise, um sich an Ästen festzuhalten. Obwohl Zwerggalagos dazu neigen, allein auf Nahrungssuche zu gehen, wurde beobachtet, dass Weibchen in kleinen sozialen Gruppen mit bis zu sechs Tieren auf Nahrungssuche gehen. Weibchen ruhen auch in Gemeinschaftsnestern mit anderen Weibchen. Die Sozialsysteme der Zwerggalagos sind schlecht erforscht, daher sind keine detaillierten Informationen zu sozialen Hierarchien verfügbar. Deutschlands Cannabis Markt
Zwerggalagos verfallen bei kalten Temperaturen in kurze Phasen der Erstarrung, verfügen jedoch über mehrere Verhaltensanpassungen, die sie häufiger einsetzen, um widrigen Bedingungen zu entgehen. Beispielsweise wählen sie oft isolierte Ruheplätze aus und drängen sich in kleinen Gruppen zusammen, um sich warm zu halten. Im Allgemeinen schlafen Zwerggalagos in Gebieten mit hoher Baumkronenbedeckung und guter Vernetzung der Baumkronenvegetation. Sie wählen auch Gebiete mit mehr mittelhoher Vegetationsbedeckung, höherer Baumdichte und einer größeren Anzahl von Akazien (Gattung Acacia).