Edelpapagei kaufen Deutschland
Edelpapagei kaufen Deutschland. Der Edelpapagei (Eclectus roratus) ist in ganz Papua-Neuguinea und Indonesien verbreitet. Er ist im Osten bis nach Sumba und im Westen bis zu den Salomonen verbreitet. Weitere heimische Gebiete sind Teile Zentralaustraliens sowie die gesamte Küstenregion des Kontinents. Gebiete, in denen der Edelpapagei eingeführt wurde, sind Palau, Singapur und die Goram-Inseln.
Lebensraum
Edelpapageien leben bekanntermaßen in dicht besiedelten Wäldern, oft in der Nähe von Wasser oder Küstengebieten. Sie werden häufig in Regionen mit tropischem Klima und hohen Bäumen beobachtet. Sie nisten in einer Höhe von 14 bis 22 Metern über dem Boden, normalerweise abseits des Waldinneren. Die Nester haben in der Regel einen 25 bis 30 cm langen und zwischen 60 und 300 cm tiefen Eingang. Ihr Lebensraum liegt in einer Höhe von 14 bis 1.000 Metern. Edelpapageien werden oft in Schwärmen oder gelegentlich allein oder paarweise gesehen.
Physische Beschreibung
Der Edelpapagei ist sexuell dimorph, was bedeutet, dass Männchen und Weibchen unterschiedlich gefärbt sind. Während beide Geschlechter ähnlich groß sind, sind die Männchen tendenziell größer und die Weibchen haben ein helleres Gefieder. Alle Küken schlüpfen mit grauen Daunenfedern. Wenn ihre Federn durchbrechen, kann das Geschlecht des Kükens bestimmt werden. Im Durchschnitt wiegen erwachsene Edelpapageien 500–600 Gramm und haben eine durchschnittliche Länge zwischen 105–133 Millimetern. Die Flügelspannweite von Edelpapageien beträgt zwischen 228 und 247 Millimetern.
Die Männchen sind hauptsächlich grün und recht farbenfroh. Sie haben eine gelb getönte Krone und eine blaue Färbung der Schwungfedern. Ihre Flügeldecken sind rot, ebenso wie die Federn an der Unterseite des Flügels. Die Schwanzfedern haben Schattierungen von Grün, Blau und gelblich-weiß zur Spitze hin. Die Männchen haben graue Beine. Ihr Unterkiefer ist oben korallenfarben und unten schwarz. Sie sind etwa 115–133 mm lang.
Die Weibchen unterscheiden sich deutlich. Sie sind überwiegend rot, mit einer dunkleren burgunderfarbenen Farbe auf den Flügeldecken. Die Brust der Weibchen ist mattviolett. Rücken und Bürzel sind gefärbt. Der Hinterleib der Weibchen ist mattviolett, ebenso wie die Unterflügeldecken. Ihr Unterkiefer unterscheidet sich deutlich von dem der Männchen, da er vollständig schwarz ist. Die Weibchen sind zwischen 105 und 119 mm lang.
Edelpapagei zu verkaufen
Die neun Unterarten von Eclectus roratus können anhand unterschiedlicher Farbe und relativer Körpergröße unterschieden werden. E. r. vosmaeri sind größer und heller gefärbt mit anderen ausgeprägten gelben Markierungen bei Männchen und Weibchen. E. r. westermani ist matter und oft erheblich kleiner. E. r. cornelia ist im Allgemeinen größer;
Männchen haben mehr Grün auf der Rückenseite, während Weibchen ganz rot mit bunten Markierungen sind. E. r. riedeli ist kleiner und sowohl Männchen als auch Weibchen haben mehr blaue, rote und violette Färbung. E. r. polychloros ist heller gefärbt und größer. E. r. biaki ist größer, diese Weibchen haben mehr leuchtendes Rot am Hals. E. r. aruensis unterscheidet sich hauptsächlich in der Färbung. Die Männchen haben mehr gelbe Schwänze und die Weibchen haben mehr Rot mit weniger Schwarz als Eclectus roratus, sie sind ähnlich wie E. r. polychloros. E. r. macgillivrayi ist wie E. r. polychloros, aber größer. E. r. solomonesis ähnelt E. r. polychloros, ist aber relativ kleiner und hat kleinere Schnäbel, die Markierungen bei Männchen sind eher grün als gelb.
Lebensdauer/Langlebigkeit
Edelpapageien können in Gefangenschaft bis zu 28 Jahre überleben und sich fortpflanzen, in freier Wildbahn sogar bis zu 50 Jahre. Die am kürzesten lebenden Edelpapageien in Gefangenschaft überlebten etwa 8 Jahre. Dies kann auf mangelnde Aufklärung über die Ernährung von Edelpapageien zurückzuführen sein. Die erwartete Lebensdauer in freier Wildbahn ist höher als die von Papageien in Gefangenschaft. Die erwartete Lebensdauer in Gefangenschaft liegt zwischen 23 und 28 Jahren.
Verhalten
Weibliche Edelpapageien sind scheuer und werden oft seltener gesehen. Dies kann daran liegen, dass es in einem Nistgebiet weniger Weibchen als Männchen gibt. Männchen werden außerhalb von Nistgebieten häufiger gesehen als Weibchen. Es ist typisch, dass Weibchen aktiv nach einer Höhle zum Leben suchen, da sie keine eigene Höhle bauen. Diese Vögel verbringen den Großteil ihrer Zeit mit dem Sammeln von Nahrung, Fressen und Ausruhen. Edelpapageien sind sehr gesellige Vögel; um sich erfolgreich fortzupflanzen und zu ernähren, bilden sie Schwärme.
Bei der Verteidigung ihres Territoriums verhalten sie sich aggressiv und zeigen einen geöffneten Schnabel, um andere Mitglieder der Art zu erschrecken. Sie „verstecken“ ihren Schnabel oft, um zu zeigen, dass sie der Konfrontation aus dem Weg gehen. Während der Fortpflanzung zeigen Männchen und Weibchen oft ihre hellen Federn, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die Weibchen bleiben bei ihrem Gelege, bis dieses schlüpft, und bleiben bis nach dem Flüggewerden mit drei Monaten bei den Küken. Dann werden die Jungvögel hauptsächlich von den Männchen der Nistgruppe versorgt und die Weibchen besuchen das Nest häufig. Edelpapageien sind als laute, lärmende Vögel bekannt. Sie rufen oft während des Flugs und beim Schlafen.