Zeigt alle 8 Ergebnisse

Kakadu Kaufen Deutschland

Kakadu Kaufen Deutschland. Sie möchten Ihrer Familie ein neues Vogelmitglied hinzufügen? Dann denken Sie vielleicht an einen Kakadu, da dieser eine der beliebtesten Vogelarten ist. Obwohl alle Vögel unterschiedliche Persönlichkeiten haben, gibt es einige Gemeinsamkeiten im Verhalten und den Pflegeanforderungen der Kakadus. Informieren Sie sich, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Kakadu nach Hause holen.

Kakaduarten

Kakadus sind große Hakenschnabelpapageien. Es gibt über 20 Kakaduarten, jede mit ihrem eigenen Verhalten und ihrer eigenen Persönlichkeit. Im Allgemeinen sind sie sehr gesellig und suchen in der Wildnis in Schwärmen von bis zu 100 Vögeln nach Nahrung.

Kakadus gibt es in verschiedenen Varianten, darunter:

Gelbhaubenkakadu

Rosakakadu

Molukkenkakadu

Großer Mitchell-Kakadu

Ganggang-Kakadu

Schwarzer Kakadu

Eleonorenkakadu

Gürtelkakadu

Kakadugröße

Der durchschnittliche Haustierkakadu ist 20 Zoll lang, einschließlich der Federhaube aus schmalen, nach vorne gebogenen Federn auf dem Kopf.

Lebensdauer eines Kakadus

Kakadus leben in freier Wildbahn 20–40 Jahre und als Haustier bis zu 70 Jahre oder mehr. Die richtige Pflege ist für ein langes, gesundes Leben Ihres Haustierkakadus unerlässlich.

Leider werden viele Kakadus aufgrund ihrer langen Lebensdauer, Verhaltensprobleme und Lautstärke in ein neues Zuhause vermittelt – manchmal sogar mehrmals im Laufe ihres Lebens. Es wird empfohlen, einen bedürftigen Kakadu zu adoptieren. Suchen Sie in der Nähe Ihres Heimatorts nach einer Papageienrettungsgruppe, die oft viele Kakadus zur Auswahl hat. Kakadurettungen verlangen im Allgemeinen eine viel geringere Adoptionsgebühr als der Kauf eines Kakadus von einem Züchter oder einer Zoohandlung.

Kakadupflege

Kakadus sind große Hakenschnabelpapageien und haben ähnliche Pflegebedürfnisse wie Vögel wie Aras oder Graupapageien.

Was fressen Kakadus?

Kakadus brauchen eine abwechslungsreiche Ernährung, darunter Grünzeug, Gemüse und Obst, wobei etwa zwei Drittel einer typischen Ernährung aus ausgewogenen, formulierten Pellets bestehen.

Eine ausschließlich aus Samen bestehende Ernährung ist nicht das beste Kakadufutter, da Samen fast alle lebenswichtigen Nährstoffe fehlen. Samen sollten nicht mehr als 10 % der Ernährung eines Kakadus ausmachen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf frisches Gemüse, Obst und gekochte Körner und Hülsenfrüchte. Obst und Gemüse sollten nur 20–25 % der Ernährung eines Kakadus ausmachen.

Kakadus profitieren außerdem von einer Kalziumergänzung durch Schulpe, die ihnen hilft, stark und gesund zu bleiben.