Zeigt alle 4 Ergebnisse

Kurzkopfgleitbeutler Kaufen Deutschland

Kurzkopfgleitbeutler Kaufen Deutschland. Sugar glider  können in Wäldern aller Art leben, vorausgesetzt, es gibt ausreichend Nahrung. Sie bauen ihre Nester in den Zweigen von Eukalyptusbäumen in ihrem Territorium. Da sie auch in Südaustralien vorkommen, müssen sie in der Lage sein, mit der Kälte gut umzugehen.

Physische Beschreibung

Der Kurzkopfgleitbeutler ist ein relativ kleines Beuteltier; Kopf und Körper sind etwa 120–320 mm lang und der Schwanz hat eine Länge von 150–480 mm. Kurzkopfgleitbeutler sind auf der Rückseite im Allgemeinen blaugrau, während ihre Bauchseite etwas blasser ist. Ein dunkler Streifen verläuft vom hinteren Ende bis zur Nase auf dem Rücken, während sich auf beiden Seiten des Gesichts ähnliche Streifen befinden, die vom Auge bis zum Ohr verlaufen. Ähnlich wie Gleithörnchen haben Kurzkopfgleitbeutler eine Gleitmembran, die sich von der Außenseite des Vorderfußes bis zum Knöchel des Hinterfußes erstreckt und durch Ausbreiten der Gliedmaßen geöffnet werden kann. Das weibliche Kurzkopfgleitbeutler hat auch einen gut entwickelten Beutel.

Verhalten

Kurzkopfgleitbeutler sind extrem aktive Tiere, die bis zu 45 Meter weit gleiten können. Sie nisten in Gruppen von bis zu sieben erwachsenen Männchen und Weibchen und ihren Jungen, die alle verwandt sind. Kurzkopfgleitbeutlergruppen schließen sich gegenseitig aus und sind territorial. Jede Gruppe verteidigt eine bestimmte Anzahl Eukalyptusbäume, die der Gruppe ihre Hauptnahrungsquelle bieten. Die erwachsenen Männchen der Gruppe markieren dieses Territorium regelmäßig mit ihrem Speichel und mit den Sekreten ihrer Anal-, Hand- und Fußduftdrüsen. Kurzkopfgleitbeutler haben auch Duftdrüsen an der Stirn und der Brust, mit denen die Männchen einer Gruppe alle anderen Mitglieder markieren. In jeder Gruppe von Kurzkopfgleitbeutlern gibt es normalerweise ein dominantes Männchen, das für den Großteil der Markierung des Territoriums und der Gruppe verantwortlich ist. Dieses Männchen ist normalerweise schwerer, produziert mehr Testosteron und paart sich häufiger mit den Weibchen der Gruppe.

Wenn ein anderes Tier erkennt, dass es nicht zur Gruppe gehört, weil es den Gruppengeruch nicht hat, wird es sofort und heftig angegriffen. Innerhalb von Gruppen finden außer Drohverhalten keine Kämpfe statt. Kurzkopfgleitbeutler können auch durch die Vielfalt der Geräusche kommunizieren, die sie erzeugen können, wie z. B. einen Alarmruf, der wie das Bellen eines kleinen Hundes klingt. Die Reviergröße einer Gruppe von Kurzkopfgleitbeutlern beträgt etwa 2,5 Hektar.

Ernährungsgewohnheiten

Kurzkopfgleitbeutler sind Allesfresser. Kurzkopfgleitbeutler ernähren sich vor allem vom süßen Saft, der im Eukalyptusbaum vorkommt. Ihre Nahrung umfasst auch Pollen, Nektar, Insekten und deren Larven, Spinnentiere und kleine Wirbeltiere. Während der Frühlings- und Sommermonate ernähren sich Kurzkopfgleitbeutler hauptsächlich von Insekten, hauptsächlich Motten und Käfern, und während der Herbst- und Wintermonate ernähren sie sich von Pflanzenprodukten wie Eukalyptussaft und Pollen.