Edelpapagei kaufen
Edelpapagei kaufen. Der Edelpapageien sind intelligente, sanfte Vögel, die aufgrund ihres ruhigen Wesens gern gesehene Familienmitglieder sind. Sie kommen gut mit Kindern aus, dulden jedoch keine hektische Aktivität oder ständigen störenden Lärm. Es ist wichtig, Kindern beizubringen, wie sie sich in der Nähe des Vogels zu verhalten haben, und nicht umgekehrt.
Weibliche Edelpapageien – auch solche, die als einzelne Haustiere gehalten werden – haben einen starken Nestbauinstinkt und neigen möglicherweise dazu, Nistplätze in dunklen und geschlossenen Bereichen des Hauses zu suchen, beispielsweise in Schränken und unter Möbeln. Weibchen können sehr territorial sein, insbesondere während der Brutzeit. Wenn Sie ein Paar aus Männchen und Weibchen halten, wird das Weibchen wahrscheinlich das dominantere der beiden sein.
Sprache und Ton
Edelpapageien neigen im Allgemeinen nicht zu übermäßiger Lärmbelästigung. Sie können recht laut sein und einen umfangreichen Wortschatz entwickeln.
Gesundheit und häufige Erkrankungen
Edelpapageien zeigen bekanntermaßen Anfälle von Zehenklopfen und flügelschlagartigen Muskelkrämpfen, was vermutlich mit einem Vitamin- und Mineralstoffmangel zusammenhängt. Sprechen Sie mit Ihrem Vogeltierarzt über die Futterarten, die Sie Ihrem Edelpapagei geben sollten, und darüber, welche Futtermittel Sie vermeiden sollten.
Edelpapageien neigen im Vergleich zu anderen Papageien möglicherweise eher zum Federrupfen (Ausreißen der Federn), was mit medizinischen Problemen und/oder Verhaltensproblemen zusammenhängen kann.
Wenn Ihr Vogel anfängt, an seinen Federn zu rupfen, bringen Sie ihn zu Ihrem Vogeltierarzt für eine umfassende medizinische Untersuchung. Edelpapageien sind auch anfällig für Vogelpolyomavirus, Hypovitaminose A und Psittacine Schnabel- und Federkrankheit (PBFD).
Kaufen Sie einen Edelpapagei
Edelpapageien sind eher in Vogelfachgeschäften sowie bei Vogelzüchtern zu finden. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Hybrid-Edelpapagei kaufen; einige skrupellose Züchter kreuzen verschiedene Unterarten von Edelpapageien miteinander, was zu einem „Mischling“ unter den Edelpapageien führt. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Qualität Ihres Vogels als Haustier, sollten Sie Ihren Vogel jedoch jemals in ein Zuchtprogramm aufnehmen, könnten seine gemischten Gene die Art möglicherweise kontaminieren.
Obwohl dies harmlos erscheinen mag, ist es wichtig, dass der Genpool dieser Vögel rein bleibt, denn eines Tages könnte es weltweit nur noch einen Edelpapagei in Gefangenschaft geben und die Vogelzüchter werden für den Fortbestand der Art verantwortlich sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.